Hi!
Willkommen bei POWIDO
Wir sind ein deutsches InsurTech Startup mit der Finanzstärke eines Versicherungskonzerns.
Unser Schwerpunkt legen wir auf den Aufbau und die Entwicklung smarter Versicherungsprodukte und stellen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Versicherungsgesellschaften die technische Infrastruktur, das Interface, die mobile Applikation und die Insur-Tech-Services zur Verfügung.
Das POWIDO-Team besteht aus dynamischen Entwicklern, Designern, Mathematikern und erfahrenen Versicherungsexperten. Wir sind agil und arbeiten ununterbrochen an neuen Services und nachhaltigen Lösungen, um das Leben des Versicherten so einfach wie möglich zu gestalten.
Unsere Mission besteht darin, Menschen Versicherungen so einfach wie möglich zu gestalten.
"we make insurance easy"
Was verstehen wir darunter „Versicherung so EINFACH wie möglich zu gestalten“?
Versicherung ist bei vielen Menschen ein unbeliebtes Thema. Insbesondere bei der jungen Bevölkerung fühlt sich das Thema Versicherung wie eine Raketenwissenschaft an: kompliziert, langweilig, bindend, es löst Angst und Unsicherheit aus. Auf den Punkt gebracht: auf dem Global Simplicity Index von Siegel+Gale ranken Versicherungsprodukte als die kompliziertesten Produkte überhaupt auf dem letzten Platz.
Wir, das Team von POWIDO haben nach den Gründen dafür gesucht, warum Versicherungen so unbeliebt sind und fassen diese in 9 Fakten zusammen:
Unbegreiflich: Versicherung ist ein Versprechen, ein unsichtbares Produkt bzw. eine unsichtbare Dienstleistung, man kann sie nicht anfassen und nicht spüren. Das macht sie langweilig, es fehlt ein erkennbarer Mehrwert aus dem Schutz.
Fachchinesisch: Versicherungsbedingungen sind unverständlich, zu fachlich, mit zu viel unnötigem Versicherungslatein gespickt.
Unflexibel: Versicherungen sind oft nicht flexible, weder bei der Zahlungsweise noch bei der Zahlungsmethode.
Bindend: Versicherung steht für lange, feste Vertragslaufzeiten, 1 Jahr, 3 Jahre, 5 Jahre ....
Aufwändig: Versicherung bedeutet Tarif-Dschungel, langwieriger Bedingungs- und Preis-Vergleich.
Ungeordnet: Versicherung bedeutet ein Haufen Papierkram und eine ewige Suche nach Verträgen, Dokumenten, Rechnungen und Schriftverkehr.
Intransparent: Versicherung ist oft kompliziert abzuschließen, man muss Angebote anfordern, und auf Unterlagen warten.
Hürdenreich: Versicherung bedeutet lange Suche nach dem richtigen Ansprechpartner und lange Bearbeitungszeit im Schadensfall.
Serviceschwach: Versicherung bedeutet lange Warteschleifen am Telefon bei offenen Fragen und in Support-Angelegenheiten.
Wir sind nicht länger bereit, diese Punkte als gegeben hinzunehmen und gehen den Schritt, all diese Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Das sind unsere gelebten Überzeugungen:
- Auf unseren Themen-Plattformen widmen wir uns stets nur einem Versicherungsprodukt, auf Augenhöhe behandeln wir die Funktion und den Nutzen dieses Versicherungsproduktes. Du bewahrst so leichter den Überblick und kannst dich auf deine Lösung konzentrieren.
- POWIDO-Produkte sind so flexible wie du – du kannst alle Produkte monatlich zahlen und monatlich kündigen, wähle aus mehreren Zahlungsmethoden die zu dir passende aus.
- Die oftmals traditionsreichen Versicherungsgesellschaften in Deutschland halten unter hunderten bestehender Versicherungsprodukte bereits perfekte Lösungen bereit. Wir erhalten das Leistungsniveau und schaffen dir alle genannten Mehrwerte ohne Aufpreis.
- Wir möchten für dich da sein – nutze auf allen unseren Plattformen unseren Live-Chat, kontaktiere uns per Mail oder Telefon. Für uns bist du als Kunde auch nach den regulären Öffnungszeiten König.
- Weniger ist mehr – ganz bewusst verzichten wir auf unnötig viele Tarifausprägungen und erleichtern dir so die Entscheidung. Die Menge macht ein Produkt nicht besser.
- Unordnung und fehlender Überblick war gestern: die POWIDO-App vereinfacht dir den Umgang mit Versicherungen ungemein, sie ist der direkte Draht zu Experten und Leistungsabteilungen deiner Versicherungen. Behalte ab sofort den Überblick. Kostenlos und offen auch für deine bereits bestehenden Produkte.
Und rein mit dir in die Digitalisierung 😉